Endless Summer

Öl auf Leinwand, 60×140

Die Werkreihe „Shattered Dreams“ leitete eine neue Schaffensperiode ein, die bislang anhält. Mein Ansatz war es, eine Darstellungstechnik zu entwickeln, die den Betrachter länger ans Motiv fesselt. Es sollte nichts auf Anhieb einzuordnen sein.
Eine Beschreibung des französishen Künstlers Moebius, die ich kürzlich las, beschreibt den Ansatz am besten:
„Eine scheinbar chaotische Anordnung völlig beliebiger Formen (…). Und dann, im Bestreben Elemente und Konturen auszumachen, manövriert man sich in die Frage: Was mag das wohl sein? Also beginnt man Formen zusammenzuführen, sie zu schließen oder zu erweitern. In einem Bemühen um Ordnung, Struktur und Sinnstiftung“
Es wird mit der Wahrnehmung und Interpretation des Publikums gespielt. Wärend sich im Einzelnen deutlich figurative Konturen absetzen, sind andere Werke aus der Serie vom höchsten Abstraktionsgrad gekennzeichnet und laden zur assoziativen Betrachtung ein:

Endless Summer

Öl auf Leinwand, 60×140

Die Werkreihe „Shattered Dreams“ leitete eine neue Schaffensperiode ein, die bislang anhält. Mein Ansatz war es, eine Darstellungstechnik zu entwickeln, die den Betrachter länger ans Motiv fesselt. Es sollte nichts auf Anhieb einzuordnen sein.
Eine Beschreibung des französishen Künstlers Moebius, die ich kürzlich las, beschreibt den Ansatz am besten:
„Eine scheinbar chaotische Anordnung völlig beliebiger Formen (…). Und dann, im Bestreben Elemente und Konturen auszumachen, manövriert man sich in die Frage: Was mag das wohl sein? Also beginnt man Formen zusammenzuführen, sie zu schließen oder zu erweitern. In einem Bemühen um Ordnung, Struktur und Sinnstiftung“
Es wird mit der Wahrnehmung und Interpretation des Publikums gespielt. Wärend sich im Einzelnen deutlich figurative Konturen absetzen, sind andere Werke aus der Serie vom höchsten Abstraktionsgrad gekennzeichnet und laden zur assoziativen Betrachtung ein:

Werksverzeichnis

Shatterd Dreams

Pop

Potrait

Grafik

Werksverzeichnis

Shatterd Dreams

Pop

Potrait

Grafik