Seit Samstag, dem 26. November gastiert Kolja Senteur mit einer Einzelausstellung in der Galerie am Elisengarten in Aachen.
Die Galerie ist Di – Fr von 10 – 18 Uhr, Sa von 10 – 16 Uhr sowie nach Vereinbarung für Sie da und freut sich auf Ihren Besuch! Noch bis zum 3. Dezember ist die Ausstellung live und vor Ort zu besuchen!
Kontakt: per Mail (info@galerie-am-elisengarten.de) bzw. telefonisch (0241 – 3 76 75) oder per WhatsApp (0172 / 248 44 03)
An dieser Stelle kann die Ausstellung virtuell besucht werden:
weitere Infos: https://www.galerie-am-elisengarten.de/de/
Rückschau
Im Mai/Juni 2022 gastierte Kolja Senteur gemeinsam mit Tobias Stutz in der Brotfabrik in Bonn. Die 35-jährige Kulturinstitution (https://brotfabrik-bonn.de/) präsentierte die Arbeiten der beiden Künstler als Duo unter dem Ttitel „Sur:Face„.
Das Arp-Museum zeigte im Juli 2022 eine Sonderausstellung zum Thema Flut im Ahrtal unter dem Titel „#AHRt“. Hierzu wurde in Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro Rheinland-Pfalz, der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur und der Galerie Diede eine kunstorientierte Auseinandersetzung zu den Ereignissen des 14. und 15. Julis 2021 zusammengestellt. Aus dem Pressetext: „Auf der Ausstellung #AHRt werden Bilder, aber auch Musikbeiträge und performative Kunst, sowie soziale Kunstbeiträge gezeigt, die von Gestern erzählen und das Morgen zu einer neuen Möglichkeit machen. Unter dem Hashtag AHRt möchten wir einen Raum zum Diskurs über die Wichtigkeit von Kunst und Kultur bieten. Ein Diskurs über ein Morgen, das wir selbst gestalten können.“
www.hashtagahrt.de
„Hard Rain“, das erste Bild nach der Flut